Auf der Tagung in Davos treffen sich jedes Jahr führende Politiker aus aller Welt, um wichtige globale und regionale Herausforderungen anzugehen - ob die Bewältigung geopolitischer Schocks, die Förderung von Wachstum zur Verbesserung des Lebensstandards und die Bewältigung einer gerechten und integrativen Energiewende. So stand das diesjährige Treffen unter dem Motto „Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter“ mit fünf thematischen Schwerpunkten:
Vertrauen wiederherstellen
Wachstum neu denken
In Menschen investieren
Den Planeten schützen
Industrie im intelligenten Zeitalter
![Martin Pentenrieder auf dem WEF 2025](https://static.wixstatic.com/media/7d32cf_3d4afca040984cf3b19a6ee9338af1f7~mv2.png/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/7d32cf_3d4afca040984cf3b19a6ee9338af1f7~mv2.png)
Vertreten durch große Unternehmen wie Cloudflare, Intel Corporation, Palantir Technologies und BlackRock war KI dieses Jahr allgegenwärtig. Doch gab es ebenso die Möglichkeit in andere wichtige Themen einzutauchen, wie die Finanzierung einer nachhaltigen Zukunft mit dem Global Blockchain Business Council (GBBC), die Erforschung von Rahmenbedingungen für Resilienz, Wachstum und globale Zusammenarbeit. Nicht nur der Eröffnung des ersten Hub Culture Pavilion beizuwohen, sondern vor allem auch das TIME Magazine Dinner, bei dem sich visionäre Führungskräfte aus aller Welt über Zukunftsstrategien austauschten war laut Martin Pentenrieder, der für IQONIC live dabei war, "ein wahres Highlight des ersten Tages".
Tag 2 begann mit dem Family Office Investor Summit, bei dem mit Starinvestoren, wie Bill Tai, Carolina Casas Forga, Philippe Van Caenegem und vielen anderen, die Zukunft des Investierens erforscht werden konnte. Moderiert von Mike Butcher von TechCrunch prägten spannende Diskussion den Tag. So auch eine zur Messung des künftigen Wirtschaftswachstums mit Teilnehmern wie dem Nobelpreisträger Michael Spence und Ricardo Hausmann sowie Mitgliedern der königlichen Familie von Saudi-Arabien. Der Tag endete mit einem exklusiven Einzelgespräch zwischen Rasmus Rothe und Ray Dalio im AI House Davos, in dem sie die transformative Kraft der KI bei der Neugestaltung globaler Strategien diskutierten.
Tag 3 war vollgepackt mit aufschlussreichen Sitzungen und großartigen Momenten. Der Tag begann mit tiefgründigen Diskussionen über den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft im Gesundheitswesen durch Automatisierung und KI, bei denen brillante Köpfe wie Mina Hamoodi von Mubadala Capital, Becky Anderson, Lesley J. Shaw, Juan Vista Ferres und Thomas Clozel ihre Einsichten teilten. Ihre Perspektiven zur Nutzung von Technologie für die Neugestaltung des Gesundheitswesens waren augenöffnend. Neben kulinarischen Highlighten wie dem Swedishlunch, war ein weiterer herausragender Moment als im AI House Davos einige der größten Namen im Bereich Risikoinvestitionen ihre Perspektiven zur Zukunft der Innovation und Investition darlegten. Doch der wahre Höhepunkt laut Martin Pentenrieder "die legendäre Forbes Party, die von Randall Lane in Zusammenarbeit mit Global Citizen veranstaltet wurde. Sie ist eine wahre Davoser Tradition und immer wieder ein Erlebnis. Vielen Dank an alle Beteiligten für einen unvergesslichen Abend!"
Die Tage in Davos waren ein Erfahrungsreichtum an bahnbrechenden Diskussionen, inspirierenden Führungspersönlichkeiten und unvergesslichen Ereignissen. Das The World Economic Forum bietet nach wie vor unvergleichliche Möglichkeiten, sich mit Visionären und Vordenkern auszutauschen. Dabei bringt usn jedes Gespräch uns der Gestaltung einer besseren Zukunft einen Schritt näher!
Comments